Sport: Prüfungen im Sport-Quali
Praktische Prüfung in Sport
Die Schüler müssen die praktische Prüfung in einer Mannschaftssportart und in einer Einzelsportart ablegen.
Sport-Quali Fußball (Mannschaftssportart)
A) Spieltechnische Fähigkeiten
1. Slalomdribbling |
2. Annahme des Balles - flaches Zuspiel (Fußinnenseite, Sohle) - hohes Zuspiel (Brust, Kopf, Oberschenkel) |
3. Torschuss - nach Zuspiel flach - nach Zuspiel hoch |
B) Spielbeobachtung
Taktik, Spielverhalten, Regelkenntnis, Technik, Einsatzbereitschaft, Fairness |
Sport-Quali Basketball (Mannschaftssportart)
A) Spieltechnische Fähigkeiten
1. Passen und Fangen in der Bewegung |
2. Slalomdribbling |
3. Korbleger |
4. Positionswurf |
B) Spielbeobachtung
Taktik, Spielverhalten, Regelkenntnis, Technik, Einsatzbereitschaft, Fairness |
Sport-Quali Volleyball (Mannschaftssportart)
A) Spieltechnische Fähigkeiten
1. Oberes Zuspiel |
2. Unteres Zuspiel |
3. Schmetterschlag - nach gehaltenem Ball - nach Zuspiel |
4. Angabe |
B) Spielbeobachtung
Taktik, Spielverhalten, Regelkenntnis, Technik, Einsatzbereitschaft, Fairness |
Sport-Quali Leichtathletik (Einzelsportart)
Die Leichtathletik-Prüfung ist ein Dreikampf. Auf die einzelnen Leistungen gibt es Punkte, die dann anhand eines Bewertungsschlüssels die Note in Leichtathletik ergeben.
Die Einzeldisziplinen sind Lauf Mädchen 100 m oder 800 m
Jungen 100 m oder 1000 m
Sprung Weitsprung oder Hochsprung
Wurf Ballweitwurf (200 g)
Die Note für den gesamten Sport-Quali setzt sich aus drei Einzelnoten zusammen.
(Einzelsportart + Mannschaftssportart + theoretische Prüfung) : 3
Nürnberg, 21.03.12
Eva Thiel
Aktualisiert (Freitag, den 23. März 2012 um 07:47 Uhr)