Willkommen an der
Adalbert-Stifter-Schule

Grundschule — Mittelschule

 

Wir verstehen uns als Weggemeinschaft von Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrenden.

Unsere Aufgabe sehen wir darin, unsere Schülerinnen und Schüler für die nächsten Schritte in ihrem Leben gut vorzubereiten.

Wir wünschen viel Vergnügen beim Sichten unserer Homepage!

 

adalbert sdtifter schule nuernberg

Liebe Schüler, Eltern und Lehrkräfte!

Die Corona-Krise und die damit verbundenen Einschränkungen stellen uns alle vor große Heraus-forderungen. Ohne entsprechenden Unterstützung können sich Sorgen und Ängste schnell zu einer Krise entwickeln. Aus diesem Grund ist es insbesondere jetzt wichtig, auf sich zu achten und sich rechtzeitig Hilfe zu holen.

 

Die Beratung durch JaS (Jugendsozialarbeit an Schulen) ist auch während des aktuellen Lockdowns für Schüler, Eltern und Lehrer möglich. Diese kann per Mail, telefonisch oder nach vorheriger Termin-absprache auch persönlich erfolgen.

Unter folgenden Kontaktdaten sind wir erreichbar:

 

Shila Roy (Grundschule, Klassen 1-4)

Tel.: 0911 23126711

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Lena Bergen (Mittelschule, Klassen 5-10)

Tel.: 0911 81221507

 

Vera Schwamm (Mittelschule, Klassen 5-10)

Tel.: 0911 80099715

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Tipps, Tricks & Infos für den Alltag mit Schulkind finden Sie unter: https://www.eltern.de/schulkind/schulkind-zu-corona-zeiten

 

Weiterhin ist auch Herr Kaiser mit seinem Beratungsangebot das „Offene Ohr“ für euch/Sie erreichbar unter:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Wichtige Telefonnummern bei Problemen und Krisen zu Hause:

 

FÜR KINDER UND JUGENDLICHE

 

Nürnberger Kinder- und Jugendnotdienst

Tel.: 0911 231 3333

Rund um die Uhr

 

Nummer gegen Kummer

Tel.: 116 111

Mo – Sa 14 – 20 Uhr

Mo, Mi, Do 10–12 Uhr

www.nummergegenkummer.de

(auch per Chat und Mail erreichbar)

 

Bundeskonferenz für Erziehungsberatung

Online Beratung für Jugendliche

https://jugend.bke-beratung.de

 

Jugendnotmail

www.jugendnotmail.de

 

Hilfetelefon

Sexueller Missbrauch

0800 22 55 530

Mo, Mi, Fr 9 – 14 Uhr

Di und Do 15 – 17 Uhr

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.hilfetelefon-missbrauch.de

 

Für Kinder und Jugendliche:

www.save-me-online.de

 

Weitere Hilfen unter:

www.kein-kind-alleine-lassen.de

 

 

 

FÜR ERWACHSENE

 

Elterntelefon

Tel.: 0800 111 0550

Mo – Fr 9 – 17 Uhr | Di und Do 17 – 19 Uhr

www.nummergegenkummer.de

 

Bundeskonferenz für Erziehungsberatung

https://eltern.bke-beratung.de

 

Krisendienst Mittelfranken

Tel.: 0911 4248550

Mo – Do 18 – 24Uhr, Fr 16 – 24Uhr,

Sa / So / Feiertag 10 – 24Uhr

www.krisendienst-mittelfranken.de

 

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen

Tel.: 08000 116 016

Rund um die Uhr | In 17 Sprachen

www.hilfetelefon.de

 

Frauenhaus Nürnberg

Tel.: 0911 333915

Rund um die Uhr

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Hilfetelefon tatgeneigte Personen

Tel.: 0800 70 222 40

www.bevor-was-passiert.de

 

Elternsein Info

Hilfe und Beratung für Schwangere und

Eltern mit Kindern bis 3 Jahre

www.elternsein.info

Unser Leitbild

  • Bildung

    Bildung sehen wir als Schlüssel für eine gute Zukunft – Wir wollen unsere Schülerinnen und Schüler in ihren Lernprozessen unterstützen und fördern.

    Damit sie ihre Fähigkeiten ständig erweitern können, fördern wir sie immer wieder neu.

  • Kulturelle Vielfalt

    Die kulturelle Vielfalt unserer Schülerinnen und Schüler ist uns Reichtum und Auftrag – Gerade den Neuankömmlingen aus aller Welt möchten wir Orientierung in ihrer neuen Heimat bieten. Wir sehen unsere vorrangige Aufgabe darin, sie mit unserer Sprache, unserem Kulturkreis und mit den Regeln unserer Gesellschaft vertraut zu machen. Gleichzeitig sollen sie sich mit ihrer ganzen Person einbringen und stolz auf ihre Herkunft sein.
  • Respekt

    Respekt und Achtung sind Grundlage unseres Zusammenlebens – Wir sehen in einem Miteinander die Basis für ein gelingendes Schullleben und erfolgreiches Lernen.

    Deshalb legen wir großen Wert auf soziale Kompetenz und gegenseitige Wertschätzung.

  • 1

So finden Sie uns

Kontakt

Adalbert Stifter Schule
Julius-Leber-Str. 108, 90473 Nürnberg
0911 23126700
0911 23126706
Sekretariat-6609@schulen.nuernberg.de

Öffnungszeiten des Sekretariats:
Mo - Fr 07:30 Uhr - 13:00 Uhr

Adalbert Stifter Schule

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.